Es gibt mehrere Möglichkeiten der Progression. Wir können unter anderem das bewegte Gewicht erhöhen, mehr Wiederholungen absolvieren, die Übung besser spüren, unsere Technik verbessern oder an der Bewegungsgeschwindigkeit arbeiten.
Die Progression ist einer der wichtigsten Faktoren im Kraftsport. Deshalb versuchen wir, von Woche zu Woche in einem der möglichen Progressionsfaktoren eine Steigerung zu erreichen. Mir ist wichtig, dass dir die verschiedenen Steigerungsmöglichkeiten bewusst werden. Nur weil sich das Gewicht und die Wiederholungen nicht verändert haben, bedeutet das nicht automatisch, dass du keine Progression erreicht hast.
Ich würde mich immer an der Double-Progression-Methode. Es handelt sich dabei um eine autoregulative Methode. Dies bedeutet, dass du dich optimal zu deinen körperlichen Voraussetzungen steigern kannst. Dafür passt du das Gewicht immer so an, dass du in den vorgegebenen Wiederholungsangaben bleibst. Diese Anpassung kann auch innerhalb einer Übung erfolgen.
Beispiel: Du hast eine Übung mit vier Sätzen und einen Wiederholungsbereich von 10 bis 12 Wiederholungen. Wenn du das gewählte Gewicht von der Wiederholungszahl außerhalb der Rep-Range bewegst, dann solltest du das Gewicht anpassen.
1 Satz: 40 X 14 Wiederholungen = Gewicht erhöhen
2 Satz: 42×5 X 10 Wiederholungen = Keine Anpassung
3 Satz 42,5 X 8 Wiederholungen = Gewicht reduzieren
4 Satz 38,5 X 11 Wiederholungen = Keine Anpassung
0 Kommentare